Weihnachtsbaum-Aktion 2019 in Gresaubach
Auch in diesem Jahr wurden in Eigenregie der Weihnachtsbaum auf dem Gresaubacher Dorfplatz aufgestellt.
Mein Dank gilt dem Bürgerprojekt "Sammelsurium" die auch in diesem Jahr die Aktion finanziell unterstützt haben.
Danken möchte ich aber auch der Fam. Hassel aus Steinbach für die Stiftung des Baumes, sowie Herrn Armin Ney für Fällung und Transport und den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gresaubach
Ferner wurde die Lichterkette mit einer Hebebühne der Firma ARMO GmbH aus Lebach angebracht. Dafür ebenfalls vielen Dank.
So konnte auch in diesem Jahr, die Weihnachtsbaum-Aktion in Gresaubach- kostenneutral für die Stadt Lebach- durchgeführt werden.
Deshalb nochmals allen Beteiligten vielen Dank und eine schöne Adventszeit.
Fred Metschberger
- Ortsvorsteher
Gemeinsamer theoretischer Unterricht mit dem Löschbezirk Niedersaubach-Rümmelbach
Am Mittwoch den 13.11.2019 fand ein gemeinsamer theoretischer Unterricht zusammen mit dem Löschbezirk Niedersaubach/Rümmelbach statt.
Das Thema: "Landesfeuerwehrverband Saarland" wurde von Referent Gerhard Sauer vorgetragen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kameraden von FF Lebach - LB Niedersaubach-Rümmelbach für ihren Besuch, und beim Referenten Gerhard Sauer für den interessanten Unterricht.
Infos zum Landesfeuerwehrverband gibt es unter:
www.lfv-saarland.de
oder bei Facebook:
www.facebook.com/lfvsaarland
Martinsumzug 2019
Auch in diesem Jahr unterstützte unser Löschbezirk die Kulturgemeinschaft Gresaubach bei der Ausrichtung des Martinsumzugs.
Mit einer starken Beteiligung der Jugendfeuerwehr, die mit Fackeln den Umzug begleiteten, während die aktiven Kameraden in Zusammenarbeit mit dem DRK OV Gresaubach den Umzug gegen den fließenden Verkehr absicherten, das Feuer entzündeten und bis zum Ende eine Brandsicherheitswache stellten.
Der Musikverein Gresaubach sorgte für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.
Trauung unserer Feuerwehrkameradin Marion und ihrem Mann Bastian
Am Samstag, den 19.10.2019 fand die Hochzeit unserer Feuerwehrkameradin Marion und ihrem Mann Bastian Petry statt.
Liebe Marion, lieber Bastian,
für eure gemeinsame Zukunft und euer gemeinsames Leben wünschen euch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach alles Liebe, viel Sonnenschein und wunderschöne Stunden, die euer Leben einzigartig machen.
Jahresabschlussübung 2019
Die diesjährige Jahresabschlussübung des LBZ Gresaubach in Zusammenarbeit mit dem DRK OV Gresaubach findet am Samstag, den 26.10.2019 um 16:00Uhr im Bereich der Schillerstraße 11 statt.
Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte recht herzlich eingeladen!
Erntedankfest 2019
Auch in diesem Jahr ließen wir es uns nicht nehmen am Erntedankfest mitzuwirken.
Vom Kirchgang am Samstag, der gemeinsamen Ausrichtung des Abends mit dem Turnverein bis zur Gestaltung und Teilnahme mit Motivwagen und Fußgruppe am Sonntag waren wieder einige Kameraden und Kameradinnen dabei.
Ein herzliches Dankeschön geht dabei an den Turnverein Gresaubach für die sehr gute Zusammenarbeit, der Band "Inflagranti" für die gute Stimmung im Zelt sowie allen Besuchern des Samstagabend.
Vielen Dank auch an alle die einen der zahlreichen Dienste am Samstag und Sonntag übernahmen. Dank euch war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Bunter Abend zum Erntedankfest in Gresaubach
Zusammen mit dem Turnverein Gresaubach gestalten wir in diesem Jahr den traditionellen Bunten Abend zum Erntedankfest in Gresaubach.
Ab 21:00 Uhr wird dazu die saarländische Band Inflagranti mit legendären, teils neu arrangierten Songs der Rock- und Popgeschichte sowie aktuellen Top-Hits begeistern.
Der Eintritt ist frei,wir freuen uns auf euer kommen!