Feuer aus!
Kurzer Bericht zur aktuellen Lage:
Die Nachlöscharbeiten konnten beendet werden.
Das THW hat seinen Einsatz beendet und rückt ab.
Die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach verbleibt mit einer Brandwache vor Ort und kann vorrausichtlich morgen Früh den Einsatz beenden.
Der Löschbezirk Gresaubach bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, wie dem DRK, THW, den Löschbezirken der Sadt Lebach und Schmelz, der Polizei, aber auch ausdrücklich der Gresaubacher Bevölkerung für die Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit!
Vielen Dank!
Großbrand in Gresaubach
Die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach befindet sich seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zuammen mit anderen Löschbezirken der Stadt Lebach, dem THW und dem DRK, noch immer im Einatz.
Aktuelle Informationen zum laufenden Einsatz finden sie auf unserer Facebook Seite: www.facebook.com/FWGresaubach
Außerdem berichten der Saarländische Rundfunk:
Aktueller bericht (05.07.2019)
und die Saarbrücker Zeitung:
Flammen vernichten Heulager auf Bauernhof in Gresaubach
über die Ereignisse.
Die Anwohner von Gresaubach werden weiterhin gebeten ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Außerdem werden Ortskundige gebeten den Einsatzort großräumig zu umfahren.
Nachruf Josef Petry
Nachruf !
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
unserem Alterswehrkameraden
OFM Josef Petry
02.04.1927 - 06.2019
Während seiner Dienstzeit hat er sich stets vorbildlich
zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden,
dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach
Das Totengebet findet am Dienstag, den 25.06.2019 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu Gresaubach statt.
Die Verabschiedungsfeier findet im Rahmen einer heiligen Messe mit anschließender Beisetzung am Mittwoch, den 26.06.2019 um 14.30 Uhr statt.
Gemeinschaftsübung mit dem LBZ Schmelz
Am 04.06.2019 um 19:15 Uhr fuhren einige Feuerwehrfahrzeuge durch den Stadtteil Gresaubach. Eine unklare Brandmeldung im Bereich Kleegarten war der Grund für die Alarmierung zur Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Löschbezirk Schmelz und Gresaubach.
Im Kleegarten 62, in Gresaubach, brach ein Feuer aus. Eine Person, dargestellt durch einen Dummy, war noch von den Flammen eingeschlossen und musste gerettet werden. Das Übungsobjekt hatte für die beteiligten Feuerwehren einen besonderen Charme, da die Wasserversorgung recht schnell an ihre Kapazitäten stößt. Zudem konnten an diesem Objekt verschiedene Einsatzszenarien parallel geübt werden.
So galt es die Personenrettung durchzuführen, eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen und die Brandbekämpfung durchzuführen. Koordiniert wurden alle Einsatzmaßnahmen aus dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Schmelz.
Zusätzlich wurde ein Szenario mit einer eingeklemmten Person unter Fahrzeug geübt.
Im Anschluss an die Übung gab es bei der Freiwilligen Gresaubach im Feuerwehrgerätehaus noch einen kleinen Imbiss für die Übungsteilnehmer. Bei der Nachbesprechung der Übung wurde konstruktives Feedback gegeben, womit wir uns und unsere Arbeit kontinuierlich verbessern werden.
Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin diese gute Kameradschaft mit dem Löschbezirk Schmelz und dass wir noch zu vielen spannenden Übungen und wenig echten Einsätzen in diesem Umfang ausrücken müssen.
Rückblick: Begleitung der Erstkommunion 2019 in Limbach
Am Sonntag, den 05.05.2019 begleiteten wir zusammen mit unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Limbach den Kirchgang der Erstkommunionskinder in Limbach.
Der Löschbezirk Gresaubach möchte allen Kommunionskindern zu Ihrem Ehrentag herzliche Glückwünsche aussprechen.
Rückblick: Florianstag 2019 in Lebach
Am Samstag, den 04.05.2019 fand in Steinbach der Florianstag der Stadt Lebach statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde unser Kamerad Peter Walter zum Oberbrandmeister befördert.
Dazu gratuliert der Löschbezirk Gresaubach, und bedankt sich ganz herzlich für die bisher geleistete Arbeit im aktiven Dienst.
Aus dem aktiven Dienst in die Alterswehr übergetreten ist unser Kamerad Fredi Scherer.
Der Löschbezirk Gresaubach wünscht dir alles Gute für die Zukunft, lieben Dank für die geleistete Arbeit und dass wir weiterhin noch viele schöne Stunden zusammen verbringen dürfen.