Informationen und Ansprechpartner zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Thema Corona Virus gibt es auf der Internetseite der Staatskanzlei Saarland:
Jahreshauptversammlung 2020
Am 24.01.2020 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach zur Hauptversammlung.
Löschbezirksführer Kai Buchheit eröffnete die Versammlung mit einem Jahresrückblick 2019. Er bedankte sich bei den 35 anwesenden Kameraden für die Zusammenarbeit und ihr Engagement.
Auch einige Neuwahlen standen auf dem Programm.
So wurde Sebastian Koch erneut zum Schriftführer gewählt, Dennis Petry ebenfalls erneut als stellv. Schriftführer.
Zum Kassenwart wurde Benjamin Petry gewählt, Stellvertreter wurde Sebastian Strauß.
Folgende Fachwarte wurden bekannt gegeben:
Gerätewart: Michael Klein
stellv. Gerätewart: Stefan Buchheit
Jugendwart: Stephan Irsch
stellv. Jugendwarte: Raphael Herrmann und Anna Leinenbach
Organisationsleiter: Rolf Zang
stellv. Organisationsleiter: Achim Buchheit
Funkwart: Thomas Scherer
Kai Buchheit überreichte zusammen mit seinem Stellvertreter Peter Walter dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Thomas Momper ein kleines Präsent.
Ebenfalls wurden noch ausstehende Beförderungen überreicht.
Hierbei wurde Michael Klein zum Brandmeister befördert.
Als neues Mitglied der Aktiven Wehr wurde Marcel Wilhelm begrüßt.
Aus dem aktiven Dienst in die Alterswehr übergetreten ist 2019 unser Kamerad Fredi Scherer. Die Löschbezirksführung überreichte hierzu ein Präsent des Löschbezirks.
T-Shirts für die Jugendwehr
Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Gresaubach.
Lange haben sich die 16 Jugendlichen und ihre Betreuer ein einheitliches Outfit gewünscht.
Der konnte nun dank einer großzügigen Spende des Vereins Sammelsurium aus dem Jahr 2019 pünktlich zur diesjährigen Tannenbaumsammelaktion erfüllt werden.
Die Jugendwarte und die die Jugendlichen bedanken sich herzlich bei den Sponsoren.
Tannenbaumsammelaktion 2020
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Gresaubachern Bürgerinnen und Bürgern für die großzügigen und zahlreichen Spenden anlässlich der Tannenbaumsammelaktion bedanken.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Feuerwehrkameraden unseres Löschbezirkes für die tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und hoffen weiterhin auf eine so tolle Unterstützung durch die gesamte Ortsbevölkerung.
Ihre Jugendfeuerwehr Gresaubach
Ehrung für den Großeinsatz im Sommer 2019
Im Rahmen des Neujahrsempfangs unseres Ortsvorstehers Fred Metschberger am 10.01.2020 erfuhren wir zusammen mit dem DRK Ortsverein Gresaubach eine besondere Ehrung für den Großeinsatz im Sommer 2019, bei dem ein landwirtschaftliches Anwesen in der Wendalinusstraße brannte und der Einsatz mehrere Tage andauerte.
Wir möchten uns für diese besondere Ehrung recht herzlich bedanken. Unser Dank gilt aber auch den Einsatzkräften der Feuerwehr der Stadt Lebach, der Feuerwehr der Gemeinde Schmelz, dem ABC-Zug des Landkreises Saarlouis, den DRK-Einheiten aus Gresaubach, Aschbach und dem Landkreis, dem THW aus St.Wendel, Illingen, Spiesen-Elversberg und Saarwellingen, der Polizei sowie den städtischen Betrieben. Ohne diese reibungslose und kameradschaftliche Zusammenarbeit wäre dieser Einsatz für uns nicht so zu bewältigen gewesen.
Auch für die Unterstützung und Anerkennung der Bürgerinnen und Bürger sind wir sehr dankbar.
Foto: P.Ferring
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020
Weihnachtsbaum-Aktion 2019 in Gresaubach
Auch in diesem Jahr wurden in Eigenregie der Weihnachtsbaum auf dem Gresaubacher Dorfplatz aufgestellt.
Mein Dank gilt dem Bürgerprojekt "Sammelsurium" die auch in diesem Jahr die Aktion finanziell unterstützt haben.
Danken möchte ich aber auch der Fam. Hassel aus Steinbach für die Stiftung des Baumes, sowie Herrn Armin Ney für Fällung und Transport und den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gresaubach
Ferner wurde die Lichterkette mit einer Hebebühne der Firma ARMO GmbH aus Lebach angebracht. Dafür ebenfalls vielen Dank.
So konnte auch in diesem Jahr, die Weihnachtsbaum-Aktion in Gresaubach- kostenneutral für die Stadt Lebach- durchgeführt werden.
Deshalb nochmals allen Beteiligten vielen Dank und eine schöne Adventszeit.
Fred Metschberger
- Ortsvorsteher