Nachruf Reinhold Koch
Nachruf !
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
unserem Alterswehrkameraden
BM Reinhold Koch
21.03.1945 - 01.02.2019
Während seiner Dienstzeit hat er sich stets vorbildlich
zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden,
dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach
Das Totengebet findet am Mittwoch, den 06.02.19 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu Gresaubach statt.
Die Verabschiedungsfeier findet im Rahmen einer heiligen Messe mit anschließender Beisetzung am Donnerstag, den 07.02.19 um 14:30 Uhr statt.
Tannenbaumsammelaktion 2019
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Gresaubachern Bürgerinnen und Bürgern für die großzügigen und zahlreichen Spenden anlässlich der Tannenbaumsammelaktion bedanken.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Metzgerei Klaus Blug für die leckere Gulaschsuppe mit der wir uns nach getaner Arbeit stärken konnten.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Feuerwehrkameraden unseres Löschbezirkes für die tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und hoffen weiterhin auf eine so tolle Unterstützung durch die gesamte Ortsbevölkerung.
Ihre Jugendfeuerwehr Gresaubach
Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Gresaubach.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Spendenübergabe des Gresaubacher Bürgerprojektes "Sammelsurium" 2018
Wie schon im letzten Jahr erfolgte am Mittwoch den 28.11.2018 eine Spendenübergabe des Gresaubacher Bürgerprojektes "Sammelsurium"
an mehrere Vereine, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach.
Die im März 2017 gegründete Interessengemeinschaft von Privatpersonen sammelt Altmetall sowie Kabelschrott, um diese dann an einen zertifizierten Wertstoffhändler weiter zu geben.
Der Erlös des Weiterverkaufs soll grundsätzlich einem guten Zweck zugeführt werden und auch in diesem Jahr wird das Geld wieder an mehrere Vereine aus Gresaubach
als Unterstützung für ihre Jugendarbeit gespendet.
2018 kam durch das Sammeln von 30 Tonnen Schrott die stolze Summe von insgesamt 6000,00 € zusammen!
Von dieser Summe wurde 4950€ an elf verschiedene Vereine verteilt, was pro Verein eine Summe von 450,00 € bedeutet.
Der restliche Betrag wurden an der Kirmes in Form von Freibier/Karussell-Freifahrt für alle Gresaubacher Bürger und ihren Gästen, am Martinsumzug dem Kulturverein als Zuschuss für die dort traditionell kostenlos verteilten Brezeln, und als Zuschuss für den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte gespendet.
Die Spende an die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach wird der Jugendwehr zur Verfügung gestellt und wurde von Raphael Herrmann (stellv. Jugendwart) entgegengenommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger die das Projekt Sammelsurium unterstützen möchten, können sich Telefonisch melden bei:
Seppel Petry Tel.: 015232003193
Raimund Reichert Tel.: 015770684833
oder:
Reinhard Naudorf, Karlheinz Schneider, Reiner Backes, Werner Vogel, Gottfried Schwarz, Josef Jäckel und Günter Koch
persönlich ansprechen.
Die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach bedankt sich recht herzlich bei den „Sammlern“ und allen ihren Unterstützern und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
Weihnachtsbaum 2018
Gresaubach sagt Danke !
Weihnachtsbaum-Aktion 2018:
Rechtzeitig vor dem 1. Advent wurde auch in Gresaubach ein prächtiger Weihnachtsbaum aufgestellt.
Gestiftet von der Familie Biesel aus dem Sonnenweg wurde der Baum von Armin Ney fachgerecht gefällt und mit dem entsprechenden Fahrzeug auf den Dorfplatz gebracht.
Anschließend aufgestellt durch unsere Freiwillige Feuer Gresaubach , mit Unterstützung durch die Fa. Armo ( Hebebühnen, Lebach)
wurde der Baum dann mit einer Lichterkette versehen.
Finanziell gefördert durch das Bürgerprojekt "Sammelsurium" konnte somit auch in diesem Jahr die " Weihnachtsbaum- Aktion" - kostenneutral für die Stadt Lebach- durchgeführt werden.
An dieser Stelle, möchte ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die auch 2018 diese tolle Aktion umgesetzt und gefördert haben.
Ich verbleibe- auch mit dem Wunsch- auf eine schöne und ruhige Adventszeit.
Ihr/Euer Ortsvorsteher
Fred Metschberger
Rückblick Jahreshauptübung Stadt Lebach
Am Samstag, den 03.11.2018 fand in Dörsdorf die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Stadt Lebach statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Kameraden aus Gresaubach befördert und geehrt:
zum Feuerwehrmann: Nicola Buchheit
zum Hauptfeuerwehrmann: Dominik Kühn, Benjamin Petry
zum Oberlöschmeister: Thomas Scherer
Durch den Landesfeuerwehrverband wurden geehrt:
für 40 Jahre Zugehörigkeit: Peter Buchheit
Bei den genannten Feuerwehrkameraden dürfen wir uns recht herzlich für die geleistete Arbeit der letzten Jahre im aktiven Feuerwehrdienst bedanken. Getreu unserem Motto „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr", freuen wir uns mit euch gemeinsam weiterhin in den nächsten Jahren in der Feuerwehr zu arbeiten.