Weihnachtsbaumsammelaktion
Weihnachtsbaumsammelaktion der
Jugendfeuerwehr Gresaubach
Bald ist es wieder soweit, die Weihnachtsbäume fliegen raus.
Die Jugendfeuerwehr macht es sich dieses Jahr wieder zur Aufgabe, Sie bei der Entsorgung zu unterstützen.
Bei Interesse legen Sie Ihren Baum bitte am 18.01.2014 bis 09.00 Uhr und am 25.01.2014 bis 09.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand.
Die Jugendfeuerwehr freut sich natürlich über jede kleine Spende.
Ihre Jugendfeuerwehr Gresaubach.
24 Stunden Action bei der Jugendfeuerwehr
31.August 2013: Die Jugendfeuerwehr Gresaubach organisierte am Wochenende, mit 12 Jugendfeuerwehrleuten aus den Löschbezirken Niedersaubach, Thalexweiler und Gresaubach einen sogenannten Berufsfeuerwehrtag im Gerätehaus Gresaubach. An zwei Tagen rückten die Jugendlichen zu 7 Einsatzübungen aus. Außerdem standen Ausbildungen und Freizeitspiele auf dem Programm.
Es muss alles ganz schnell gehen, das wissen schon die jüngsten Jugendfeuerwehrleute. Kurz nachdem der dröhnende Alarmgong durch das Gerätehaus geschallt ist, laufen sie, in Feuerwehrstiefeln mit Helm und Einsatzjacken ausgerüstet, zu den bereitstehenden Feuerwehrfahrzeugen. Der dringende Übungseinsatz ist Teil des sogenannten Berufsfeuerwehrtags der Jugendfeuerwehr - eine 24-Stunden-Übung mit Ausbildungen, Freizeitprogramm und natürlich Einsatzübungen wie dieser.
Ziel der mit Jugendfeuerwehrleuten besetzten Feuerwehrfahrzeuge ist der Marktplatz in Gresaubach. Schon auf der Anfahrt ist Rauch zu sehen. Am Einsatzort angekommen läuft alles ab wie bei den Kameraden der aktiven Feuerwehr. Schläuche werden ausgerollt, Atemschutzgeräte angelegt und das Feuer auf der angrenzenden Wiese wird zügig bekämpft. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren nehmen die Einsatzübungen ernst und schlagen sich wie die Profis.
In diesem Jahr wurden wieder ganz verschiedene Einsatzübungen wie Brände oder Technische Hilfeleistungen vorbereitet, darunter auch ein Nachteinsatz (Suche einer vermissten Person) sowie eine eingeklemmte Person unter einem Traktor.
Gemeinsam arbeiteten und übernachteten die Nachwuchsfeuerwehrleute von Samstag auf Sonntag auf der "Wache" im Gerätehaus Gresaubach, ganz wie bei der echten Berufsfeuerwehr. Nach über 24 Stunden Dienst endete der Berufsfeuerwehrtag dann wieder kurz nach dem gemeinsamen Frühstück. Der Tenor der Teilnehmer war einhellig: "Nächstes Jahr muss es auf jeden Fall wieder einen solchen Berufsfeuerwehrtag geben".
Zu den Bildern geht es hier ->
Jahreshauptübung 2013
Im Rahmen der Jahreshauptübung in Niedersaubach am 14.08.13 standen auch wieder einige Beförderungen sowie Ehrungen
auf dem Programm.
Im Löschbezirk Gresaubach waren dies:
- Mark Wenzel Beförderung vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann
- Peter Buchheit Ehrung für 35 Jahre Mitgliedschaft
Zu diesen Beförderungen und Ehrungen gratuliert der Löschbezirk Gresaubach recht herzlich.
Tagesfahrt am 14.09.13
Zu unserer Tagesfahrt am Samstag, den 14.09.13 nach Mettlach/Saarburg/Mannebach sind noch 5 Plätze frei.
Anmeldungen bitte schnellstmöglich an Rolf Zang oder Achim Buchheit.
Spendenübergabe
Nochmals Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Saarlouis und den Gechäftsstellenleiter Herrn Tim Wittek für die Spende in
Höhe von 150 €.
Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr
Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Am Freitag, den 12.07.2013 besuchten 36 Kindergartenkinder mit Betreuerinnen die Feuerwehr.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendwarte und den Löschbezirksführer ging es erst einmal darum spielerisch abzufragen, was zu tun ist wenn es brennt.Hierbei wurde das richtige Absetzen eines Notrufes und das Verlassen von Gebäuden geübt. Und wenn die Feuerwehr dann anrückt soll keine Angst vor den komisch gekleideten Menschen entstehen, also erklärte man auch die Kleidung der Feuerwehr und jeder durfte mal einen Helm und Jacke anziehen.
Anschließend ging es vor die Fahrzeughalle zum Üben mit einem Feuerlöscher und natürlich mit einem echten Strahlrohr, das jeder einmal halten durfte.
Ein absolutes Highlight war im Anschluss das Entdecken der ganzen Gerätschaften und Schalter in den beiden Fahrzeugen.
Gegen Ende des Vormittages gab es für alle Kinder dann noch einen kleinen Imbiss und eine Teilnahmeurkunde.
Gemeinschaftsübung Schmelz 03.07.13
Am Mittwoch, den 03.07.2013 fand die diesjährige Gemeinschaftsübung mit dem LBZ Schmelz statt. Der Abruf für die Einsatzkräfte aus Gresaubach erfolgte gegen ca. 19.10 Uhr über Funk mit der Meldung: Brand Johannishof Schmelz, 2 vermisste Personen. Vor Ort angekommen erfolgte die Einweisung durch den Einsatzleiter mit den Auftragsschwerpunkten Abschirmung des Stroh- und Heulagers sowie Brandbekämpfung zwischen Wohnhaus, Pferdestallung und Geräteschuppen.
Übungsziel war es in Zusammenarbeit der verschiedenen Fahrzeuge und Löschbezirke die Lage abzuarbeiten, welches ohne Probleme verlief.
Zusammengefasst kann daher von einer erfolgreichen Übung gesprochen werden.
Nachdem die Fahrzeuge wieder einsatzbereit waren, wurde in der Feuerwache Schmelz ein kleiner Imbiss gereicht.
Ein herzlicher Dank gilt dem LBZ Schmelz für die Ausrichtung der Übung und der Bewirtung anschließend in der Feuerwache.
-> Bilder zu dieser Übung hier <-