Tag der offenen Tür in Verbindung mit dem Florianstag 2023
Unseren Tag der offenen Tür in Verbindung mit dem Florianstag feierten wir am 06.05. und 07.05.2023.
Der Samstag startete mit Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Lebach mit einem Kirchgang vom Marktplatz bis zur Kirche, wo die heilige Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons von Herrn Pastor Damke abgehalten wurde.
Anschließend ging es in die Mehrzweckhalle, wo Ehrungen und Beförderungen durchgeführt wurden.
Aus dem LBZ-Gresaubach konnten dieses Jahr vom Feuerwehranwärter zum Feuerwehrmann Marcel Wilhelm, Marvin Kammer, Luca Groß, Mathis Klein, Jannis Zimmer und Fabian Morscheid, vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann Felix Buchheit und Sebastian Helfert befördert werden.
Von dieser Seite aus nochmals herzlichen Glückwunsch.
In die Alterswehr wurde unser Kamerad Manfred Perius nach 29 aktiven Dienstjahren in der Feuerwehr Stadt Lebach verabschiedet.
Für 65-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde Dieter Momper durch den Landesfeuerwehrverband Saarland geehrt.
Der Frühschoppen am Sonntag startete mit gelungener musikalischer Umrahmung durch die Saukrainer
bei gelungenem Fassanstich durch den Löschbezirksführer Peter Walter.
Bei sonnigem Wetter fanden sich bald viele Besucher zum Mittagessen ein.
Unsere gut aufgestellte Küchenmannschaft verwöhnte in allseits bekannter Manier mit Grillschinken, Schwenker und Salaten.
Die Springburg sowie der Zauberer und die Vorführung des Kindergartens erfreuten sich großer Beliebtheit.
Verschiedene Vorführungen sowie die Fahrzeugausstellung rundeten das Programm ab.
Auch konnte man sich an dem reichhaltigen Kuchenbüffet stärken.
Allen Kuchenspendern sei hierfür herzlich gedankt.
Ebenfalls möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, Spendern und Gönnern, die in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt allen aktiven Kameraden nebst Frau/Freundin sowie den Kameraden der Alterswehr mit ihren Partnern, ohne die eine Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre.
Auch der Jugendfeuerwehr muss an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung gedankt werden.
Danke auch an das Verständnis der Anwohner und Bürger unseres Ortes für entstandene Unannehmlichkeiten.
Tag der offenen Tür 2023
Frohe Ostern !
Spendenübergabe des Gresaubacher Bürgerprojektes "Sammelsurium"
Am Freitag, den 24.03.2023 erfolgte im Clubheim des SC Gresaubach die Spendenübergabe des Gresaubacher Bürgerprojektes "Sammelsurium" an mehrere Vereine, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach.
Die Interessengemeinschaft von Privatpersonen sammelt Altmetall sowie Kabelschrott um diese dann an einen zertifizierten Wertstoffhändler weiter zu geben.
2022 kam dadurch die stolze Summe von insgesamt 5650 € zusammen. Diese Summe konnte an insgesamt 13 Vereine verteilt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach bedankt sich recht herzlich bei den „Sammlern“ und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
Picobello Aktion 2023
Auch 2023 nahm der Löschbezirk Gresaubach an der Picobello Aktion teil.
Am Samstag begrüßte dazu unser Ortsvorsteher Fred Metschberger alle teilnehmenden Ortsvereine.
Nach einer kurzen Einweisung und Verteilung der „Sammelgebiete“ ging es dann auch sofort los.
Gesammelt wurde Müll und Unrat in und rund um Gresaubach.
Insgesamt war die Jugendfeuerwehr sowie die Aktive Wehr mit 26 Personen und mehreren Traktoren an dieser Aktion beteiligt.
Um 13 Uhr trafen sich alle teilnehmenden Ortsvereine auf einen Abschlussimbiss und zum gemütlichen Beisammensein im Gerätehaus.
Wie in den letzten Jahren war diese Aktion wieder ein voller Erfolg für die Umwelt und die Dorfgemeinschaft Gresaubach.
Saarland weiter Ausfall der Notruf Nummer 112 ! (Stand: 17.02.2023 09:50Uhr)
(Stand: 17.02.2023 10:30Uhr)

