Orkantief: “Friederike” - Drei Feuerwehrleute gestorben
Im schwersten Orkan seit 11 Jahren sind in Bad Salzungen (Thüringen) zwei Feuerwehrmänner und im sauerländischen Sundern ein Feuerwehrmann im Einsatz ums Leben gekommen.
Wir trauern um die Kameraden und möchten allen betroffenen unser tiefstes Beileid aussprechen.
Weiter Informationen auf der Webseite des Feuerwehrmagazins:
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/schreckens-bilanz-von-orkan-friederike-zwei-feuerwehrleute-gestorben-77148
Tannenbaumsammelaktion 2018
Wir, die Jugendfeuerwehr Gresaubach, möchten uns ganz recht herzlich bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern bedanken, die uns durch eine kleine Geldspende für das Einsammeln der Tannenbäume unterstützt haben.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei:
- Unserem Ortsvorsteher, Fred Metschberger, für das Veröffentlichen unserer Aktion im Lebacher Anzeiger.
- Bei der Metzgerei Klaus Blug für die gespendete Gulaschsuppe, mit der wir uns nach getaner Arbeit stärken konnten.
Ebenfalls ein ganz besonderes Dankeschön geht an all unsere aktiven Kameraden, die uns mit oder ohne Traktor super unterstützt haben.
Für die Jugendfeuerwehr, Stephan lrsch und Raphael Herrmann
Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Gresaubach 2018

Alles Gute im neuen Jahr 2018
Letzte Übung 2017
Unsere diesjährige traditionelle "Letzte Übung" führte bei schönstem Winterwetter über den Horst nach Schmelz-Außen. Nach einem Zwischenstopp an der
Kapelle auf Marienfried (auf Renges) kehrten wir noch spontan im Erlenhof ein und nach einem letzten Zwischenstopp im Cartoon Schmelz ging es dann weiter zum Ziel, dem Gasthaus Groß in Schmelz-Außen, wo wir nach einem hervorragendem Essen noch ein paar angenehme und gemütliche Stunden verbrachten.
Spendenübergabe des Gresaubacher Bürgerprojektes "Sammelsurium"

Weihnachtsbaum-Aktion 2017 in Gresaubach
Der Ortsvorsteher berichtet:
Weihnachtsbaum-Aktion 2017 in Gresaubach
Auch in diesem Jahr wurde der Tannenbaum auf dem Dorfplatz pünktlich zum 1. Advent von der Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach aufgestellt.
Diesmal ist es ein besonderer Baum. Denn dieser schmückte in den Vorjahren den Vorplatz unserer Pfarrkirche "Herz-Jesu", gerade in der Adventszeit.
Mein Dank gilt deshalb der Pfarrgemeinde, die uns den Baum zur Verfügung gestellt hat.
Danken möchte ich aber besonders den Helfern der Feuerwehr Gresaubach, der Fa. Armo-Hebebühnen GmbH sowie Herrn Armin Ney. Somit wurde auch 2017 der Tannenbaum in Gresaubach -kostenneutral- für die Stadt Lebach aufgestellt.
Ihnen allen wünsche ich ein schöne und stressfreie Adventszeit.
Ihr/Euer Ortsvorsteher
Fred Metschberger